Renger-Patzsch

Renger-Patzsch
Rẹnger-Patzsch,
 
Albert, Fotograf, * Würzburg 22. 6. 1897, ✝ Wamel (heute zu Möhnesee) 27. 9. 1966; wichtiger Vertreter der Neuen Sachlichkeit in der Fotografie. Sein Buch »Die Welt ist schön« (1928) mit 100 Natur-, Sach- und Industrieaufnahmen gab dieser Richtung wesentliche Impulse; lehrte 1933-34 an der Folkwangschule in Essen. Er veröffentlichte über 20 Bildbände.
 
 
C. Pfingsten: Aspekte zum fotograf. Werk A. R.-P.s (1992);
 
A. R.-P. Meisterwerke, hg. v. A. Wilde u. a. (1997);
 
A. R.-P., das Spätwerk. Bäume, Landschaften, Gestein, hg. v. A. u. J. Wilde, Ausst.-Kat. Kunstmuseum Bonn (Neuausg. 1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RENGER-PATZSCH (A.) — RENGER PATZSCH ALBERT (1897 1966) Les historiens de la photographie qui se sont attachés à étudier le bouillonnement créatif qui emporte la photographie allemande au lendemain de la Première Guerre mondiale s’accordent à reconnaître en Albert… …   Encyclopédie Universelle

  • Renger-Patzsch — Albert Renger Patzsch (* 1897 in Würzburg; † 1966 in Wamel, heute Ortsteil der Gemeinde Möhnesee, Kreis Soest, NRW) war ein bedeutender Fotograf der sogenannten Neuen Sachlichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Renger-patzsch — Albert Renger Patzsch Albert Renger Patzsch (né en 1897 à Würzburg, mort en 1966 à Wamel (aujourd hui une partie de la municipalité de Möhnesee/arrondissement de Soest/Rhénanie du Nord Westphalie) était un important photographe allemand de la… …   Wikipédia en Français

  • Renger-Patzsch, Albert — ▪ German photographer born June 22, 1897, Würzburg, Bavaria [Germany] died September 27, 1966, Wamel Dorf, Über Soest, West Germany       German photographer whose cool, detached images formed the photographic component of the Neue Sachlichkeit… …   Universalium

  • Albert Renger-Patzsch — (* 22. Juni 1897 in Würzburg; † 27. September 1966 in Wamel, heute Ortsteil der Gemeinde Möhnesee, Kreis Soest, Nordrhein Westfalen) war ein Fotograf der so genannten Neuen Sachlichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Renger-Patzsch — (né en 1897 à Wurtzbourg, mort en 1966 à Wamel (aujourd hui une partie de la municipalité de Möhnesee/arrondissement de Soest/Rhénanie du Nord Westphalie) est un photographe allemand important de la Nouvelle Objectivité (Neuen Sachlichkeit).… …   Wikipédia en Français

  • Albert Renger-Patzsch — (June 22, 1897 – September 27, 1966) was a German photographer associated with the New Objectivity.Renger Patzsch was born in Würzburg and began making photographs by age twelve. After military service in the First World War he studied chemistry… …   Wikipedia

  • Albert Renger-Patzsch — Nacimiento 22 de junio de 1897 Fallecimiento 27 de septiembre de 1966 (69 años) Wamel Nacionalidad Alemana Área …   Wikipedia Español

  • Renger — ist der Familienname folgender Personen: Albert Renger Patzsch (1897–1966), deutscher Fotograf Almut Barbara Renger (* 1969), deutsche Religionswissenschaftlerin Annemarie Renger (1919–2008), deutsche Politikerin und Bundestagspräsidentin (SPD)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Kroner — (* 23. Oktober 1885 in Breslau; † 10. Mai 1929 in München) war ein deutscher Bildhauer. Leben und Wirken Als Sohn eines Gynäkologen widmete er sich zunächst medizinischen Studien, absolvierte dann aber eine künstlerische Ausbildung in einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”